Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns sehr wichtig.
Unsere Datenverarbeitung hat die Zielsetzung, nur personenbezogene Daten zu verarbeiten, welche für eine sinnvolle und wirtschaftliche Nutzung unserer Angebote relevant sind. Unser Datenschutz erfolgt in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Nachstehend informieren wir Sie ausführlich darüber, welche Daten in welcher Form verarbeitet werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Hiermit kommen wir zugleich unserer Informationspflicht gem. Art. 13 DS-GVO Ihnen gegenüber nach.
Verantwortlich für die auf unserer Website stattfindenden Datenverarbeitungen ist:
New Fuel – Services und Ventures UG (haftungsbeschränkt)
Pappelallee 78-79
10437 Berlin
Telefon: +49 (0)30 318 798 01
E-Mail: info@new-fuel.de
Handelsregister: HRB 203525
Registergericht: Amtsgericht Berlin-Charlottenburg
Personenbezogene Daten
Nach der DS-GVO sind personenbezogene Daten „alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
Funktionen unserer Website
Nachfolgend zeigen wir Ihnen, welche Daten wir auf welcher Rechtsgrundlage im Rahmen unserer für Sie angebotenen Funktionen verarbeiten, wie lange wir Ihre Daten speichern und wer ggf. Ihre Daten empfängt.
Allgemeine Nutzung der Website
Wir erheben und speichern im Zuge Ihres Besuchs auf unserer Website grundsätzlich nur dann personenbezogenen Daten, wenn Sie uns diese aktiv mitteilen. Unbeschadet der vorstehenden grundsätzlichen Gegebenheiten registriert aber der Webserver unseres Hosters automatisch Zugriffe auf die Websites und dabei insbesondere Ihre IP-Adresse. Ihre IP-Adresse wird jedoch nicht gespeichert.
Diese Informationen bleiben für uns anonym. Ein Rückschluss auf eine Person ist somit nicht möglich.
Die Verarbeitung Ihrer IP-Adresse während des Verbindungsaufbaus erfolgt, damit wir Ihnen unsere Website zur Verfügung stellen können. Sie basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse besteht im genannten Zweck.
Empfänger der Daten
Innerhalb unseres Unternehmens haben jeweils die Abteilungen auf Ihre Daten Zugriff, die für die Bearbeitung der Anliegen zuständig sind. Zudem setzen wir externe Dienstleister ein, soweit wir Leistungen nicht oder nicht sinnvoll selbst vornehmen können. Diese externen Dienstleister sind dabei vor allem Anbieter von IT-Dienstleistungen und Telekommunikationsdienste.
Betroffenenrechte
Die Datenschutz-Grundverordnung garantiert Ihnen gewisse Rechte, die Sie uns gegenüber – soweit die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen – geltend machen können.
Art. 15 DS-GVO – Auskunftsrecht der betroffenen Person: Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden und wenn ja, welche dies sind sowie die näheren Umstände der Datenverarbeitung.
Art. 16 DS-GVO – Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Dabei haben Sie unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung auch das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen.
Art. 17 DS-GVO – Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden. Beachten Sie hier bitte die unter Punkt II. 4 beschriebene Ausnahme
Art. 18 DS-GVO – Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.
Art. 20 DS-GVO – Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, im Falle der Verarbeitung aufgrund einer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln oder die Daten direkt an den anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen, soweit dies technisch machbar ist.
Art. 21 DS-GVO – Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund eines berechtigten Interesses unsererseits oder zur Wahrung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse erforderlich ist, oder die in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, Widerspruch einzulegen.
Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen. Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.
Art. 77 DSGVO i. V. m. § 19 BDSG – Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, jederzeit Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.
Wenn Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Alle Datenverarbeitungen, die wir bis zu Ihrem Widerruf vorgenommen haben, bleiben in diesem Fall rechtmäßig. Zu diesem Zweck können Sie einfach den in jeder Mail enthaltenen Link anklicken und sich von dem E-Mail-Dienst abmelden, in Ihrem Nutzerkonto die entsprechende Einstellung vornehmen oder eine Nachricht an info@new-fuel.de schicken. Wenn Sie uns in dieser Nachricht mitteilen, künftig keine E-Mails erhalten zu wollen, werden wir an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse keine Nachrichten mehr versenden.
Pflicht zur Bereitstellung von Daten
Sie haben keine vertragliche, oder gesetzliche Pflicht uns personenbezogene Daten bereitzustellen. Allerdings sind wir ohne die von Ihnen mitgeteilten Daten nicht in der Lage, Ihnen unsere Services anzubieten.
Bestehen von automatisierten Entscheidungsfindungen (einschließlich Profiling)
Wir verwenden keine automatisierten Entscheidungsfindungen, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkungen entfaltet oder Sie beeinträchtigt.
Cookies
Um den Funktionsumfang unseres Internetangebotes zu erweitern und die Nutzung für Sie komfortabler zu gestalten, verwenden wir so genannte „Cookies“. Mit Hilfe dieser „Cookies“ können bei dem Aufruf unserer Webseite Daten auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Sie haben die Möglichkeit, das Abspeichern von Cookies auf Ihrem Rechner durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser zu verhindern. Hierdurch wir allerdings der Funktionsumfang unseres Angebotes eingeschränkt werden.
Bei der Nutzung der Website werden Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (in diesem Fall also uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Die Website nutzt Cookies in folgendem Umfang: Transiente Cookies (temporärer Einsatz), Persistente Cookies (zeitlich beschränkter Einsatz), Third-Party Cookies (von Drittanbietern)
Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf die Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder Sie den Browser schließen.
Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z.B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dann eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können. In Ihren Browser-Einstellungen können Sie festlegen, dass Cookies jedes Mal Ihrer Zustimmung bedürfen, bevor sie auf Ihrem Computer gespeichert und aktiv werden. Detaillierte Informationen bezüglich Ihrer Browser-Einstellungen finden Sie auf den Internet-Auftritten der Anbieter oder in dieser Anleitung für die verbreitesten Browser.
Hosting
Um den reibungslosen Betrieb unserer Internetseiten zu gewährleisten und das Nutzungserlebnis für die Nutzer zu optimieren, verarbeiten wir, bzw. unser Hostinganbieter (ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich) Inhaltsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Interessenten und Besuchern dieser Seiten auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter.
Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Abschluss eines Vertrages über Auftragsverarbeitung
Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit unserem Hoster geschlossen.
Google Analytics
Google LLC („Google“), 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA
Auf unserer Website verwenden wir Google Analyitcs. Google Analytics dient zur Webanalyse und Optimierung der Nutzung auf der Website. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Im Rahmen des Trackings werden zudem Bestelldaten Informationen über Bestellte Produkte übermittelt.
Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z.B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 36 Monaten automatisch gelöscht.
Mehr Informationen unter: https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. https://policies.google.com/?hl=de.
Die Verwendung des Dienstes beruht auf Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse besteht im zuvor beschriebenen Zweck.
Mit folgendem Plugin können Sie das Tracking von google verhindern: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=d
Google Web Fonts
Google LLC („Google“), 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA
Diese Website verwendet sogenannte Web-Schriften von Google zur einheitlichen Darstellung von Schriften. Wenn Sie eine Seite besuchen, lädt Ihr Browser die erforderlichen Web-Schriftarten in seinen Browser-Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Dazu muss der von Ihnen verwendete Browser eine Verbindung zu den Servern von Google herstellen. Infolgedessen erfährt Google, dass auf unsere Website über Ihre IP-Adresse zugegriffen wurde. Die Verwendung von Google Web Fonts dient der einheitlichen und attraktiven Darstellung unserer Onlinedienste.
Mehr Informationen unter: https://policies.google.com/?hl=de.
Die Verwendung des Dienstes beruht auf Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse besteht im zuvor beschriebenen Zweck.
Facebook Inc., 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304 USA
Diese Website verwendet die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ von Facebook. Diese Funktion dient dazu, Besuchern dieser Webseite im Rahmen des Besuchs des sozialen Netzwerkes Facebook interessenbezogene Werbeanzeigen („Facebook-Ads“) zu präsentieren. Dabei wird an den Facebook-Server übermittelt, dass Sie diese Website besucht haben und Facebook ordnet diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu.
Mehr Informationen unter: https://www.facebook.com/about/privacy/
Die Verwendung des Dienstes beruht auf Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse besteht im zuvor beschriebenen Zweck.
Bei Anmerkungen oder Fragen
Wir treffen alle erdenklichen Vorkehrungen zum Schutz und zur Sicherheit Ihrer Daten. Ihre Fragen und Kommentare zum Datenschutz sind uns willkommen. Bei Fragen zu Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an: info@new-fuel.de